Der unter Naturschutz stehende Nationalpark "Vorpommersche
Boddenlandschaft" beweist die Einmaligkeit der Ostseehalbinsel
Darß. Hier wechseln sich viele unterschiedliche Lebensräume
für Flora und Fauna auf kleinem Raum ab. Dadurch finden zahlreiche
seltene und vom Aussterben bedrohen Tier- und Pflanzenarten einen
Platz, wo sie sich in Ruhe entwickeln können.
Die unvergleichliche Vielfalt der Natur wird in diesem Nationalpark
durch das Zulassen des Wirkens der Naturkräfte erhalten.
Mit 805 Quadratkilometern ist der Nationalpark der größte
Nationalpark der neuen Bundesländer. Er erstreckt sich vom
Weststrand des Darß bis an die Ostküste Rügens.
Er schließt weite Teile der Halbinsel Zingst, der Insel Hiddensee
und die Insel Bock ein, sowie die großen Wasserflächen
der Ostsee und des Boddens.
Im Herbst und im Frühjahr kann man hier ein ganz besonderes
Schauspiel erleben: bis zu 40.000 Kraniche halten sich dann in der
Region auf. Auf ihrem Zug zwischen den Brutgebieten in Skandinavien
und dem Winterquartier im Süden legen sie in den Flachwassergebieten
des Nationalparks Rastpausen ein. Umfassende Informationen erhalten
Sie im Kranichzentrum in Großmohrdorf.
Im gesamten Nationalpark werden zahlreiche thematische Wanderungen
angeboten.
Weitere Informationen im Internet:
Nationalparkamt Vorpommersche Boddenlandschaft
Im Forst 5
18375 Born
Tel: 03 82 34-50 20
Fax:03 82 34-5 02 25
email: poststelle@nlp-vbl.de
www: http://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de

|